7-tägige Busreise nach Schottland inklusive Rundreise, Fährüberfahrten, Unterbringung in landestypischen guten Mitteklassehotels, davon 2x Üb. mit Frühstücksbuffet, 4x Üb. mit Halbpension, Tagesausflüge mit Reiseleitung u.a. nach York, Edinburgh, Glasgow, Glencoe, Pitlochry, Durham, Speyside, Besuch einer Whisky Destillerie mit Verkostung, Eintritt für Urquhart Castle sowie Bootsfahrt auf Loch Ness.
Tag 1
Busanreise + Fährüberfahrt
Tag 1: Busanreise + Fährüberfahrt
Busanreise nach Rotterdam. Einschiffung auf Ihre Nachtfähre in Richtung Hull. (1x ÜF)
Tag 2
Hull - York + Edinburgh
Tag 2: Hull - York + Edinburgh
Ankunft in Schottland und Weiterfahrt mit RL nach York. Bei einer ca. 2-stündigen Stadtführung mit Reiseleitung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser mittelalterlichen Stadt kennen. Anschließend Weiterfahrt nach Edinburgh, der Hauptstadt Schottlands. (1x HP im Raum Edinburgh)
Tag 3
Edinburgh - Pitlochry - Aviemore
Tag 3: Edinburgh - Pitlochry - Aviemore
Bevor Sie heute Morgen in die Highlands aufbrechen, genießen Sie eine Stadtrundfahrt mit Reiseleitung in Edinburgh, auf der Sie vieles über den Gegensatz zwischen der georgianischen “New Town” aus dem 18. Jahrhundert mit den breiten, baumbestandenen Straßen und den eleganten Plätzen auf der einen Seite und der mittelalterlichen “Old Town” auf der anderen Seite erfahren werden. Die Royal Mile, Lebensader des alten Viertels, verläuft vom Holyrood-Palast zum Edinburgh Castle. Auf Ihrem Weg nach Aviemore machen Sie Station in Pitlochry, einem netten Ferienort in den Highlands mit eleganter viktorianischer Architektur. Sie können dort den Staudamm und die Fischleiter besichtigen, diese wurde gebaut, um den Fischen ihren natürlichen Weg stromaufwärts zu ermöglichen. Ihnen werden die traditionellen kleinen Geschäfte und die pittoreske Lage der Innenstadt gefallen. (2x HP im Raum Aviemore)
Tag 4
Speyside - Whisky Destillerie - Loch Ness - Urquhart Castle
Tag 4: Speyside - Whisky Destillerie - Loch Ness - Urquhart Castle
Tagesausflug mit Reiseleitung in die Region entlang der Flüsse Spey, Avon und Livet. Südöstlich von Inverness ist DIE Whisky Region an sich. Hier befinden sich die meisten Destillerien mit den größten Produktionsmengen. Die Luft riecht förmlich nach Whisky. Am Nachmittag erkunden Sie Loch Ness bei einer Bootsfahrt, ein beeindruckender 38,5 km langer See im Great Glen, der als Teil des Caledonian Canal Inverness mit Fort William verbindet. Weltberühmt ist der See aber aufgrund seines mysteriösen Bewohners, des "Loch Ness Monsters". Am Ostufer von Loch Ness stehen die Ruinen des Urquhart Castle, eine der größten Burgen in Schottland, die 1689 zu verfallen begann und die 1692 sogar gesprengt wurde, um zu verhindern, dass sie von den Jakobiten eingenommen werden konnte. Der größte Teil der heute noch zu sehenden Reste und auch der Turm stammen aus dem 16. Jahrhundert.
Tag 5
Glencoe - Loch Lomond - Glasgow
Tag 5: Glencoe - Loch Lomond - Glasgow
Heute verlassen Sie die Highlands und fahren mit RL ins Naturschutzgebiet Glencoe. Erleben Sie die atemberaubende Natur des einmalig schönen Tals mit spektakulären Gipfeln im Herzen der Highlands. Nach einem Stopp im Besucherzentrum im historisch bedeutsamen Tal Glen Coe Weiterfahrt in den Süden. Hier liegt Loch Lomond, das größte zusammenhängende Binnengewässer Großbritanniens, eingerahmt von lieblicher Hügellandschaft im Herzen der Trossachs. Die Landschaft hier hatte für die schottische Geschichte und Literatur eine entscheidende Bedeutung. Nach einem Fotostopp erreichen Sie am Nachmittag Glasgow, das Sie bei einer ca. 2-std. Stadtführung besser kennenlernen. Die Stadt florierte aufgrund des Tabak-, Zucker- und Baumwollhandels mit den amerikanischen Kolonien. Als Glasgow an der industriellen Revolution teilnahm, machte sich die Stadt für die hohe Qualität der am Fluss Clyde gebauten Schiffe bald weltweit einen Namen und verdiente sich seinen Titel als “zweite Stadt des Empire”. (1x HP im Raum Glasgow)
Tag 6
Glasgow - Durham - Hull
Tag 6: Glasgow - Durham - Hull
Am heutigen Vormittag besuchen Sie mit Reiseleitung die historische Bischofsstadt Durham mit malerischer Altstadt. Von Weitem lässt sich bereits ein Blick auf die atemberaubende Kathedrale erhaschen, die einst Schauplatz mehrerer Harry Potter Verfilmungen war. Weiterfahrt zur Fähre, auf der Sie Ihre letzte Nacht der Reise verbringen. (1x ÜF)
Tag 7
Heimreise
Tag 7: Heimreise
Ankunft in Rotterdam und Heimreise.
Inklusiv-Leistungen
Fahrt im modernen Fernreisebus
2x Üb. mit Frühstück in 2-Bett-Innen-kabinen Rotterdam - Hull und zurück
4x Üb. mit Halbpension in 3-Sterne Hotels lt. Programm
Alle Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung lt. Programm
Wunsch-Leistungen
2x Abendessen Fähre € 65,- p. P.
Leitner-Vorteile
Besuch einer Whisky Destillerie und Verkostung
Bootsfahrt Loch Ness
Eintritt Urquhart Castle
Eintritt Glencoe Visitor Center
Wichtige Hinweise
Für deutsche Staatsangehörige ist ein gültiger, maschinenlesbarer Reisepass erforderlich. Es wird eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt (ca. £ 16,- p.P.). Hilfestellung gegen Gebühr unter https://visum365.de/leitner-reisen. Evtl. Kurtaxe iHv. bis zu € 3,50 p.P./Tag nicht inkludiert, wird vor Ort fällig.
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 2x Üb. mit Frühstück in 2-Bett-Innen-kabinen Rotterdam - Hull und zurück
- 4x Üb. mit Halbpension in 3-Sterne Hotels lt. Programm
- Alle Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung lt. Programm
- 2x Abendessen Fähre € 65,- p. P.
- Besuch einer Whisky Destillerie und Verkostung
- Bootsfahrt Loch Ness
- Eintritt Urquhart Castle
- Eintritt Glencoe Visitor Center
Wichtige Hinweise
Für deutsche Staatsangehörige ist ein gültiger, maschinenlesbarer Reisepass erforderlich. Es wird eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt (ca. £ 16,- p.P.). Hilfestellung gegen Gebühr unter https://visum365.de/leitner-reisen. Evtl. Kurtaxe iHv. bis zu € 3,50 p.P./Tag nicht inkludiert, wird vor Ort fällig.
Busreise
auf Rundreise zwischen Edinburgh, Loch Ness & Glasgow
Tag p.P. ab
Leitner Reisen, Allersberg.
Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Der Reisevertrag kommt mit der Zusendung der Reisebestätigung durch den Reiseveranstalter zustande. Die Reservierungs-/Reisebestätigung enthält den Sicherungsschein des Deutschen Reisesicherungsfonds. Die Anzahlung in Höhe von 25 % des Reisepreises ist sofort fällig. Restzahlung ist bei allen Busreisen vier Wochen vor Reisebeginn fällig, sofern die Reise ohne Mindestteilnehmerzahl gebucht wurde. Bei Reisen mit Mindestteilnehmerzahl wird die Restzahlung fällig, sobald die Reise nicht mehr aufgrund nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl abgesagt werden kann. Vertragsabschlüsse innerhalb von zwei Wochen vor Reisebeginn verpflichten den Reisenden zur sofortigen Zahlung des gesamten Reisepreises.
Mindestteilnehmerzahl 18 Personen bei Zugang der Absage durch den Reiseveranstalter bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn bei Reisen mit einer Reisedauer ab 7 Reisetagen, bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn bei allen Busreisen mit einer Reisedauer von maximal 6 Reisetagen, bis spätestens 7 Tage vor Reisebeginn bei Tagesfahrten.
Die voraussichtliche Gruppengröße beträgt 30-40 Personen bei allen Busreisen. Generell handelt es sich im Prospekt um Gruppenreisen mit deutschsprachigem Reisebegleiter/Busfahrer. Eine Eignung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität ist nicht oder nur bedingt gegeben. Gerne beraten wir Sie über die einzelnen Reisen und eventuell notwendige Voraussetzungen für eine Teilnahme auch mit eingeschränkter Mobilität.
Allgemeine Pass- und Visaerfordernisse finden Sie unter www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender, sowie die gesundheitspolizeilichen Formalitäten unter crm.de. Wir empfehlen Ihnen mindestens den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung sowie einer Versicherung zur Deckung von Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Gerne informieren wir Sie bei der Reservierung/Buchung über die verschiedenen Produkte unseres Reiseschutz-Partners HanseMerkur sowie über die Einreisebestimmungen.